Am Do., 14.9.2023 wird es -nach vierjähriger coronabedingter Pause- wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden.
Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Das Treffen findet -im Rahmen des alljährlichen Alumnitreffens- am Di., den 27.12.2022 um 17:00 im Ratskeller (Hauff-Saal) statt.
Falls Ihr keine Email erhalten habt, bitte eine kurze Info an uns oder kommt einfach vorbei...
1.Email: 12.August 2022, 2. Email (Reminder): 26.November 2022
Bis jetzt: Zusagen: 11; Absage: 12; Unsicher: 3; keine Rückmeldung: 84.
Auch dieses Jahr wieder sind alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums am 27. Dezember 2019 ab 19:00 Uhr in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen und auszutauschen.
Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Am Do., 12.9.2019 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden.
Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Auch dieses Jahr wieder sind alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums am 27. Dezember 2018 ab 19:00 Uhr in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen und auszutauschen.
Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Unser Jahrgang war mit Astrid S., Imke, Oliver und Carsten S. vertreten.
Am Do., 13.9.2018 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden.
Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Im März vor 30 Jahren(!) begannen unsere Abiturklausuren. Dies ist doch ein schöner Anlass sich einmal wieder im Kreise der Ehemaligen zu treffen.
Das Treffen findet -im Rahmen des alljährlichen Alumnitreffens- am Mi., den 27.12.2017 um 18:00 im Ratskeller (Hauff-Saal) statt.
Falls Ihr keine Email erhalten habt, bitte eine kurze Info an uns oder kommt einfach vorbei...
1.Email: 12.März 2017, 2. Email: 02.Juli 2017, 3. Email: 27.Aug. 2017
Bis jetzt: Zusagen: 29; Absage: 21; Unsicher: 16; keine Rückmeldung: 49.
Dr. Klaus-Dietrich Koch, Oberstudiendirektor i.R. ehemaliger und langjähriger Schulleiter ist am 13. 10. 2017 verstorben.
» Traueranzeige im Weser-Kurier
Am Do., 7.9.2017 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Diesmal mit Gästen aus aus der Politik: Um 17:00 Uhr werden Frau Dr. Bogedan, die Senatorin für Kinder und Bildung, und Herr Dr. Joachim Schuster, Mitglied des Europa-Parlamentes, anwesend sein, um dem Alten Gymnasium die Zertifizierung zur Botschafterschule des EU-Parlamentes zu überreichen.
Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Auch dieses Jahr wieder sind alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums am 27. Dezember 2016 ab 19:00 Uhr in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen und auszutauschen.
Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Dieses Jahr waren nur vier ehemalige Mitschüler aus unserem Jahrgang zu einer netten Plauderei bei Wein und Salzstangen anwesend: Astrid S., Imke, Susanne und Carsten S.
» Bilder
Am Do., 1.9.2016 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums sind nun schon zum fünften mal am Sonntag, den 27. Dezember 2015 ab 19:00 Uhr in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen und auszutauschen.
Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Einladung auf Facebook
Der Hauff-Saal war komplett belegt mit ehemaligen Schülern der Jahrgänge 1955-2015! Aus unserem Jahrgang waren Astrid S., Astrid K., Imke, Susanne, Andreas G., Carsten S., Christian E., Marco H.und Oliver dabei.
† Leider mussten wir erfahren, dass unsere ehemaligen Mitschüler Andreas D. nach schwerer Krankheit im November und Ute B. im Oktober verstorben sind.
» Bilder
Am Mo., 20.07.2015 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Wie immer wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu schauen.
Alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums sind am Sonnabend, den 27. Dezember 2014 ab 19:00 Uhr in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen und auszutauschen.
Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Dieses Jahr waren Ehemalige aus den Abschlußjahren 1955 bis 2014 dabei. Aus unserem Jahrgang waren Astrid S., Imke, Carsten S., Gabert, Marco und Oliver anwesend. Nett bei Wein und Bier geplaudert. Nächstes Jahr wieder...
Am Mo., 28.07.2014 wird es wieder ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Auch diesmal wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu kommen.
Zum dritten mal sind alle Ehemaligen des Alten Gymnasiums in den Bremer Ratskeller eingeladen, um sich mit anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern wieder zu treffen auszutauschen. Der Verein der Freunde des Alten Gymnasiums lädt ein und organisiert, Verzehr muss jeder selber zahlen. Der Ratskeller wird Speisen und Getränke anbieten.
Freitag, 27,12,2013, 19:00 Uhr im Bremer Ratskeller "Hauff-Saal".
Es waren Ehemalige aus den Abschlußjahren 1957 bis heute anwesend. Aus unserem Jahrgang waren Astrid S., Imke, Heide, Susanne, Carsten S., Folke und Oliver vorort. Nett geplaudert. Bis zum nächsten Jahr...
Am Do., 05.09.2013 wird es wieder einmal ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Auch diesmal wird ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Vielleicht hat ja jemand Lust vorbei zu kommen.
Bei diesem zweiten "Alumni-Treffen" am Do., 27.12.2012 ab 19:00 im Ratskeller waren diesmal Imke, Carsten S. (nur kurz) Marco und Urs von unserem Jahrgang dabei. Netter Abend, wird hoffentlich nächstes Jahr wiederholt...
Mehr Informationen unter www.facebook.com/scholae.bremensis, Netzwerk Ehemaliger am AG.
Von unserem Jahrgang waren Dagmar, Heide, Imke, Carsten S. und Urs anwesend. Nett bei ein paar Gläschen Wein geplaudert und erfahren, dass unsere ehemalige Mitschülerin † Karin D. Ende 2007 verstarb.
- - -
Einladung:
Alumni-Treffen des Alten Gymnasiums zu Bremen am:
Dienstag, 27. Dezember 2011 um 19 Uhr im Ratskeller Bremen (Am Markt 1)
Wir laden alle ehemaligen Schüler und Lehrer herzlich zum zwanglosen Zusammensein und Austausch ein! Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Ratskellers mit der bekannten Getränkeauswahl und einer kleinen Speiseauswahl zum Erwerb und Verzehr.
Mit diesem ersten Alumni-Treffen legen wir den Grundstein zu einer neuen, jährlich wiederkehrenden Traditionsveranstaltung.
Mehr Informationen unter www.facebook.com/scholae.bremensis, Netzwerk Ehemaliger am AG.
Es wird am Di., 05.07.2011 wieder mal ein Schulfest am AG geben. Beginn ab 16.00 Uhr. Auch diesmal soll ein Ehemaligen-Cafe eingerichtet werden. Vielleicht hat ja jemand Lust zu kommen.
* 20.05.1939 † 29.11.2008 |
Nach schwerer Krankheit ist unser französisch Lehrer (FRZ LK, 1984-1987) Hermann Klughardt am 29.11.2008 verstorben.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen bittet die Familie um eine Spende an die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, Kt.Nr.: 022 995 500, Dt. Bank Heidelberg (BLZ: 672 700 24), Kennwort: Hermann Klughardt.
Lothar Heinze * 30.4.1940 † 13.5.2004 gehörte dem Kollegium des Alten Gymnasiums 30 Jahre lang an und verstarb nur wenige Monate nach seiner Pensionierung. Mit seinem Humor und seiner Zuversicht hat er den Schulalltag mitgeprägt. Wir werden ihn nicht vergessen.
Das Kollegium
Schülerinnen und Schüler Eltern, Mitarbeiter und Ehemaligen des Alten Gymnasiums |
Paul Schmitt am 8.Oktober 2003.
Er gehörte dem Kollegium seit 1976 an und hat das Profil unserer Schule entscheidend mitgeprägt. Er war durch sein ausgeglichenes Wesen ein hochgeschätzter Kollege und den Schülern ein verständnisvoller Freund und Ratgeber.
Die Schüler und Eltern,
Kollegen, Mitarbeiter und Ehemaligen des Alten Gymnasiums Bremen Für alle die Paul Schmitt kannten und schätzten, veranstaltet das Alte Gymnasium eine Gedenkfeier am Mittwoch, dem 5. November 2003, um 12.30 Uhr in der Aula des AG. |